Betriebsausgabenabzug bei steuerfreiem Betrieb einer Photovoltaikanlage
28. Februar 2025
Der Betreiber einer Photovoltaikanlage, die seit dem Jahr 2022 steuerfrei betrieben wird, kann im Jahr 2022 noch nachträgliche Betriebsausgaben, die den Zeitraum bis einschließlich 2021 betreffen, geltend machen. Die ab 2022 geltende Steuerfreiheit führt nach aktueller Rechtsprechung nicht dazu, dass Betriebsausgaben, die den Zeitraum bis einschließlich 2021 betreffen, nicht mehr abziehbar sind. Hintergrund: Gewinne aus […]
Durch das JStG 2024 und das SteFeG eingeführte Neuerungen
28. Februar 2025
Neben dem Jahressteuergesetz 2024 wurde Ende des Jahres auch das sog. Steuerfortentwicklungsgesetz (SteFeG) verabschiedet. Anbei eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuregelungen, die für alle Steuerzahler relevant sind:
Anscheinsbeweis bei Privatnutzung eines Firmenwagens
28. Februar 2025
Für die private Nutzung eines betrieblichen PKW spricht ein Anscheinsbeweis, der erschüttert werden kann. Um den Anscheinsbeweis zu erschüttern, kann der Unternehmer u. a. ein auch nicht ordnungsgemäßes Fahrtenbuch vorlegen, aus dem sich die fehlende private Nutzung des betrieblichen PKW ergibt. Hintergrund: Die Privatnutzung eines betrieblichen Fahrzeugs ist als Entnahme zu versteuern. Wird kein Fahrtenbuch geführt, […]
Neuerungen durch das JStG 2024
28. Februar 2025
Ende des Jahres 2024 wurde das sog. Jahressteuergesetz 2024 verabschiedet und im Bundesgesetzblatt verkündet. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Neuregelungen, die für Unternehmer relevant sind, für Sie zusammengestellt: Die Besteuerung der Kleinunternehmer wird ausgeweitet. Künftig erzielt ein Unternehmer steuerfreie Umsätze, wenn sein Gesamtumsatz im vorangegangenen Kalenderjahr 25.000 € nicht überschritten hat und im laufenden Kalenderjahr […]
Warum sich eine Steuererklärung auch für Studierende lohnt
17. Februar 2025
Studierende denken oft nicht an ihre Steuererklärung – viele sind der Meinung, dass sie zu wenig verdienen, um überhaupt Steuern zurückzuerhalten. Doch das ist ein Irrtum! Es gibt zahlreiche Gründe, warum es auch für Studierende sinnvoll ist, eine Steuererklärung zu machen. 1. Steuererstattung aufgrund von StudienkostenEin häufig übersehener Vorteil der Steuererklärung ist, dass Studierende ihre […]