Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland in Berlin hat basierend auf einer Befragung im Jahr 2023 eine umfassende Analyse zu Praxisübergaben in der vertragsärztlichen Versorgung veröffentlicht. Unter Zi-Paper_Praxisuebergabe_2025.pdf finden Sie diese. Besonders interessant ist das Ergebnis, dass die Nachfolgesuche bei Ärzten mit durchschnittlich bis zu zwei Jahren im Gegensatz zum psychotherapeutischen Versorgungsbereich (6 Monate) sehr viel länger dauert. Ein weiteres hervorzuhebendes Ergebnis ist darin zu sehen, dass viele Ärzte ihre Nachfolger durch eine vorherige Tätigkeit in der Praxis (z. B. Weiterbildung oder Anstellung) kennenlernen. Die Analyse bringt aber auch interessante Informationen zu den Motiven, zu den Erlösen im Rahmen der Übergabe und dass es eine höhere Präferenz gibt, die Praxis an einen Kollegen und nicht an ein MVZ zu übergeben. Sofern Sie sich mit diesem Thema befassen, ist die Lektüre, die auch viele Tabellen enthält, sehr empfehlenswert.